Welt-Aids Tag 2023
Noch immer leben über 38 Millionen Menschen weltweit mit HIV, davon allein ca. 90.000 in Deutschland. Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. Und würden das auch gern. Aber Unwissenheit und Vorurteile ihrer Umgebung machen ihnen das Leben oft unnötig schwer. Dagegen helfen Aufklärung und Selbstbewusstsein.
Die 10a beim „Mädchen & der Nussknacker“
Am Mittwochabend, den 22.11.23, ging es für einige Schüler/innen der 10a in das neu aufgelegte Ballett „Das Mädchen & der Nussknacker“ von Bridget Breiner am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Diese Vorstellung hatten sich die Schüler/innen selbst herausgesucht und so waren sie sehr gespannt auf die Inszenierung. Für einige war es der erste Ballettbesuch und wahrscheinlich auch nicht der letzte. Die Choreographie, Bühnentechnik, Kostüme sowie die musikalische Ausführung konnten absolut überzeugen.
„Ohnekippe-Klassenzimmershow“ hieß es am vergangenen Donnerstag, statt Deutsch oder Englisch.
Die Thoraxklink Heidelberg war online zu Gast bei allen drei 7. Klassen. Die Schüler*innen lernten, warum man gar nicht erst zu rauchen anfangen sollte und welche Folgen das Rauchen haben kann. Paarweise erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler die Gefahren des Rauchens.
SMV-Planungscamp 2023
Erstmals fand dieses Jahr unser „SMV-Planungscamp“ statt. Am 9.11. – 10.11.23 trafen sich alle Klassensprecher, die Schülersprecher sowie die beiden Verbindungslehrkräfte Frau Himpelmann und Herr Feuerstein in der Jugendherberge Speyer, um die diesjährige SMV-Arbeit vorzubereiten.
Während sich unsere SMV aktuell auf Planungsfahrt in Speyer befindet, startete der SPARDA Wettbewerb 2023 in diesen Tagen!
WIR WOLLEN WIEDER ERFOLGREICH TEILNEHMEN!
Darum haben wir in diesem Jahr unsere SMV Planungsfahrt als Projekt angemeldet. Und das ist auch gut so! Schließlich ist es die erste Planungsfahrt unserer SMV seit sehr vielen Jahren. Wir freuen uns sehr, dass ein großer Teil unserer Klassen- und Schülersprecher mit Frau Himpelmann und Herrn Feuerstein diese Chance genutzt hat, dem Schulalltag zwei Tage zu entkommen. Keine Erholung, aber gemeinsame Zeit und wichtige Arbeitsphasen außerhalb des Schulalltages. Wir freuen uns auf die Ergebnisse!
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNS BEI DER ABSTIMMUNG
Es ist sehr einfach:
Man benötigt für jeden Code eine eigene Handynummer. Also bitte auch Oma & Opa, Tante & Onkel, Freunde & Bekannte abstimmen lassen!