Fast Food unter der Lupe

9btour3

Am Montag, den 19.05.25, besuchte die Klasse 9b das Ernährungszentrum in Bruchsal, um ungesunden Essen auf die Spur zu kommen. Lebensmittel wurden auf ihren Fett- und Zuckergehalt untersucht, Werbestrategien enttarnt und die Wirkung von Zitronensäure in zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken praktisch per Kostprobe getestet.

9btour2 In der Küche packten dann alle in vorbildlicher Arbeitsteilung an, um vegane und gesunde Burger als Alternative zum Fast Food anzurichten.

Weiterlesen …

6b zu Gast in einer der ältesten Stadt Deutschlands

6bSpeyer

Am 20.5.2025 besuchte die Klasse 6b mit ihren Lehrerinnen Frau Büsenga und Frau Himpelmann Speyer. Zunächst statteten wir dem Dom einen kleinen Kurzbesuch ab, da man dieses beeindruckende Bauwerk auf gar keinen Fall verpassen sollte.

Weiterlesen …

Blockwoche 4 - Ausflug Klasse 5

zoo5er1

Am Montag, dem 19. Mai 2025, unternahmen die Klassen 5a, 5b und 5c der Realschule Philippsburg einen spannenden Ausflug in den Karlsruher Zoo. Die An- und Abreise erfolgte gemeinsam mit dem Zug. Von 9:00 bis 12:00 Uhr erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein das Zoogelände.

Weiterlesen …

Verstehen Sie KARS? – 50 Jahre Konrad-Adenauer-Realschule – die Jubiläumsshow

VerstehenSieKARS

Ein Abend voller Geschichte und Gemeinschaft
An einem besonderen Freitagabend, dem 16. Mai 2025, verwandelte sich die Bruhrainhalle in Philippsburg (Ortsteil Huttenheim) in einen Ort der Begegnung. Unter dem blauen Banner „Verstehen Sie KARS?“, Luftballons in gold und blau und an schön dekorierten Tischen kamen ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Bürgermeister sowie Freunde, Förderer und Ehrengäste der Schule zusammen, um das halbe Jahrhundert an Erinnerungen, Erfolgen und gemeinsamen Momenten zu feiern.

Weiterlesen …

Neuntklässler schnuppern am beruflichen Gymnasium an der Käthe-Kollwitz-Schule in Bruchsal

tagprofile2025

 

Am 15.Mai 2025 nahmen knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 der Konrad-Adenauer-Realschule am „Tag der Profile“ der Käthe-Kollwitz-Schule in Bruchsal teil. Begleitet wurden sie von Herrn Gillich und Herrn Pfanzelt. (BORS-Lehrer)

Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Kennenlernen der verschiedenen beruflichen Gymnasien, die die Käthe-Kollwitz-Schule derzeit anbietet. Dazu zählen das Biotechnologische Gymnasium (BTG), das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium (EG) sowie das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium mit den Profilen Soziales (SG) und Gesundheit (GG).

Weiterlesen …

Landschulheim Klasse 7b und 7c

Am Montag starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c gemeinsam mit ihren vier Lehrkräften in eine spannende Landschulheim-Woche nach Winterberg. Insgesamt machten sich 48 Jugendliche auf den Weg, um gemeinsam Zeit in der schönen Berglandschaft zu verbringen.

winterberg2

Der Name „Winterberg“ machte seinem Ruf alle Ehre: Mit Temperaturen um die 8 Grad und teils kräftigem Wind war warme Kleidung ein Muss. Doch das kühle Wetter konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Vielmehr zeigten sich die Schülerinnen und Schüler abenteuerlustig und sportlich – ob auf der Sommerrodelbahn, im luftigen Kletterpark oder bei der rasanten Fahrt am Drahtseil den Berg hinunter.

Weiterlesen …

9b und 9d im Theaterstück „Die Welle“

9bd welle

Am Dienstag, den 06.05.2025 fuhren die Klassen 9b und 9d mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Ritter und Frau Potratz nach Karlsruhe ins Staatstheater, um sich im "Kleinen Haus" das Theaterstück "Die Welle" anzusehen. Auch ohne die Buchvorlage zu kennen, konnte man das Stück sehr gut verstehen. Ein Teil der 9b hatte es bereits im 8.Schuljahr gelesen, die 9d liest es aktuell als Pflichtlektüre. 

Weiterlesen …