Die Vorfreude war groß, aber dass es so entspannt und schön werden würde, damit hatte niemand gerechnet...

Treffpunkt um 9.30 Uhr am 26.06.2024. Alle waren pünktlich, sogar die Deutsche Bahn. Und los ging die Abschlussfahrt der 9d. Ziel: Stuttgarter Hauptbahnhof.

9d 1
Nachdem wir mit guter Laune bei Sonnenschein angekommen waren, sorgten Herr Gaß und Frau Neubauer dafür, dass sich das änderte. Sie beschlossen, die 1,2 km vom Hauptbahnhof zur Jugendherberge zu laufen. So weit, so gut, bis alle merkten, dass die 1,2 Kilometer nicht nur aus einem ebenen Fußweg bestanden, sondern 350 Treppenstufen zu bewältigen waren. Erschöpft, verschwitzt und durstig kamen wir in der Jugendherberge an und checkten ein. Ohne Zeit zum Ausruhen machten wir uns auf den Weg in die Wilhelma, den Zoo in Stuttgart mit der Aufgabenstellung: „Wer macht das beste Tier-Selfie?“ Das Lieblingsmotiv der Jungs war eindeutig der Fisch und auch Ähnlichkeiten konnten erkannt werden.

Mehr als 30°C verlangten den Schülerinnen und Schülern einiges ab und wir verschnauften bis zum Abendessen in der Jugendherberge. Für das Abendprogramm waren 3 Bowlingbahnen reserviert, die so einige verborgene Talente hervorbrachte: Die einen konnten einen Strike nach dem anderen erzielen, andere konnten sich mit der Bowlingkugel nicht anfreunden und trafen auch nach 10 Versuchen keinen Pin.

9d 4

Nach einer Stunde leerten sich die Bahnen, denn das letzte EM Gruppenspiel der Türkei gegen Tschechien sorgte für spannende Ablenkung. In der Jugendherberge genossen wir gemeinsam auf der Dachterrasse bis 0 Uhr den beeindruckenden Ausblick über Stuttgart und lauschten den Klängen der türkischen Autokorsos.

Am nächsten Morgen wurde um 6.30 Uhr mit fröhlicher Musik geweckt. Nach dem Frühstück besuchten wir das Mercedes-Benz-Museum. Mit der Zacke, einer modernen Zahnradbahn, die zwischen Marienplatz und Degerloch einen Höhenunterschied von 205 Metern mit Steigungen von bis zu 18 Prozent überwindet, fuhren wir danach zu einer Aussichtsplattform, die alle begeisterte! Der Blick über Stuttgart war wunderschön. Doch als dann ein plötzliches Unwetter mit Gewitter und Starkregen aufzog, retteten wir uns zurück in die Zacke. Zum Glück konnten wir uns danach bei Sonnenschein in der vielfältigen Innenstadt trocknen. 
9d 3

Der letzte gemeinsame Programmpunkt war ein Quizabend mit Knobelaufgaben und einem Limbo-Wettbewerb in der Jugendherberge, bei dem die Mädchenmannschaft gewann. Anschließend ließ die 9d den Abend mit Billard und Kartenspielen ausklingen. 
9d 2

Leider war es am nächsten Morgen schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten.

Als Schlusswort folgen hier noch ein paar kurze Eindrücke von Schüler*innen:

M.: „Die Abschlussfahrt, die wir nach Stuttgart gemacht haben, war wirklich super, da wir alle viel Spaß hatten und uns alle sehr gut verstanden haben. Wir haben die letzten Momente zusammen sehr genossen und viel unternommen. Ich fand es auch sehr schön, dass Frau Neubauer und Herr Gaß jeden Blödsinn mitgemacht haben und uns alle sehr zum Lachen gebracht haben.“

E.: „Die Abschlussfahrt war ein sehr schönes Erlebnis, gleichzeitig auch ein trauriges. Ich hatte noch nie so viel gelacht wie in diesen zwei Tagen. Jetzt merke ich, dass diese schöne Zeit schon vorbei ist und dass diese Zeit auch nie wieder kommen wird.“

L.: „Ich fand die Abschlussfahrt richtig schön, wir hatten viele schöne und lustige Momente zusammen. Ich glaube alle sind traurig, dass es vorbei ist. Danke für diese schönen 2 Tage :)“