Auch wenn wir alle natürlich hoffen, dass wir nie in eine Notsituation geraten, kann es leider trotzdem passieren, dass wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

kata1fertigEs ist wirklich wunderbar, dass es nach wie vor Menschen gibt, die sich mit großem freiwilligen Engagement für andere einsetzen und ein Ehrenamt ausüben.
Um die Schülerinnen und Schüler der KARS gut auf Notsituationen vorzubereiten und ihnen einen tollen Einblick in das Ehrenamt zu geben, wurde am Donnerstag erstmalig ein campusübergreifender Katastrophenschutztag organisiert.


Es war uns eine große Freude, dass zahlreiche Ehrenamtliche des DLRG, der Feuerwehr, des THWs, der Polizei sowie des Roten Kreuzes vor Ort waren, um uns zu informieren und zu demonstrieren.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sogar die tolle Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Die Schülerinnen und Schüler erlebten auch, wie schnell sich ein vermeintlich ungefährlicher Fettbrand beim Versuch, ihn mit Wasser zu löschen, zu einer explosiven Stichflamme entwickeln kann.


Wir hoffen sehr, dass die Schülerinnen und Schüler nach diesem ereignisreichen Tag etwas sensibler für gefährliche Situationen und Hilfsmaßnahmen im Alltag sind. Außerdem wäre es wunderbar, wenn sie die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen mehr zu schätzen wissen und vielleicht sogar selbst aktiv werden möchten.

kata2feritg