Bilder aus der Mottwoche:
Die Themen in diesem Jahr:
Kultur, Mafia, Geschlechtertausch/Assi, Kinderhleden und Sommerurlaub
Am Donnerstag, 25.05.2023 fand der dritte Sporttag im Schuljahr statt. Nachdem die Klassen 5,6,9 und 10 bereits im November bzw. Februar ihren Sporttag hatten, war es diesmal für die 7. und 8. Klassen soweit.
Hier die Ergebnisse des Tages. Glückwunsch an die Sieger!
Hockey weiblich | Basketball weiblich | Hockey männlich | Fußball männlich | |
Platz 1 | 7b1 | 8b | 8a1 | 8b |
Platz 2 | 8a | 7d1 | 8b1 | 8d |
Platz 3 | 8b | 7b2 | 8c | 8c |
Siegerfotos:
Fächerübergreifendes Projekt bei Herrn Hornung und Frau Dorn
Kreativ wurde in der Blockwoche u.a die Klasse 6b. Nach intensiver Beschäftigung mit dem Leben der alten Römer, insbesondere ihrer Architektur, durften die Schülerinnen und Schüler das im Geschichtsunterricht Gelernte nun in die Praxis umsetzen.Mit vollem Eifer entstand aus Müslikartons, Toilettenpapierrollen, Holzklötzen, Draht und vielen anderen Materialien ein kleines Rom 2023, das die kommenden Wochen im Foyer der KARS bestaunt werden kann.
Ins Praktikum – aus dem Praktikum – in die Berufsausbildung
Ganz so einfach ist es leider nicht, mit der Berufsfindung. Deshalb starten wir an der KARS schon früh mit der Berufsorientierung. Ab der 8. Klasse wird es dann für die Schüler konkret. Nach dem 10-tägigem Praktikum beim Internationalen Bund in Bruchsal und dem Bewerbertraining wird es in den Sommerferien Zeit für die erste Entscheidung. Denn im Herbst, konkret in der letzten Novemberwoche steht das erste Betriebspraktikum an. Doch wo soll dies sein? Was ist interessant? Eine Entscheidungshilfe bietet unsere kleine Praktikumsbörse. Hier stellen die diesjährigen 9. Klassen ihre Praktikumsplätze in einem Steckbrief vor und geben Hilfen und Tipps, was man bei der jeweiligen Praktikumsstelle beachten sollte. Beim BORS-Tag 1 im Oktober gibt es dann konkrete Hilfen und Hinweise für das passende Praktikum.