Zur Karlsruher Insel, dem jungen Staatstheater, ging es am Dienstagmorgen für die Klassen 6a und 6b. Ottfried Preußlers Werk „Der Räuber Hotzenplotz“ wurde hier aufgeführt. Das Originalstück blieb inhaltlich unverändert, wurde jedoch schülergerecht dargestellt und sorgte dank des Roller fahrenden Zauberers Petrosilius Zwackelmann oder der kickboxenden Fee Amaryllis für Begeisterung seitens der Schüler.
Fredericklesung 2023 „Tee mit Onkel Mustafa“ von und mit Andrea Karimé
Alle Jahre wieder begeben sich die neuen Fünftklässler an einem Tag im Oktober in den Keller der Realschule, um in der Stadtbibliothek von Philippsburg einem Autor / einer Autorin bei einer Lesung zu lauschen und ihn oder sie mit Fragen zu löchern.
In diesem Jahr besuchte uns die Schriftstellerin Andrea Karimé und las aus ihrem Kinderbuch „Tee mit Onkel Mustafa“ vor. Bevor sie aber mit Lesen anfing, begrüßte sie die Kinder in 6 verschiedenen Sprachen, darunter türkisch, arabisch, albanisch und russisch. Außerdem wollte sie wissen, in wie vielen Familien zu Hause eine andere Muttersprache als Deutsch gesprochen wird. Dann schlug sie den Bogen zur Geschichte von Onkel Mustafa und den Sommerferien im Libanon:
Hier sind sie also - die neuen FÜNFER!
Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit an der KARS.
Am 15. September 2023 waren wir, sprich die Klassen 10a und 10b, gemeinsam im Fun Forest Abenteuer Park in Kandel zum Klettern. Wir fuhren gemeinsam mit dem Zug von Philippsburg über Karlsruhe nach Kandel, von wo aus wir einen 20 minütigen Fußmarsch vor uns hatten. Nach Erreichen des Kletterparks bekamen wir durch eine Fachkraft unsere Klettergurte angelegt und erhielten im Anschluss durch ein 10minütiges Video alles Relevante zum Klettern erklärt.
Nachdem es bislang bei unseren Naturwissenschaftsräumen immer eine Biologie- und Physiksäule gab, haben sich dieses Schuljahr Lena (10a) und Sarah (10c) dazu bereit erklärt, eine Chemiesäule zu bemalen. Nun sind all unsere Fachräume mit passenden Säulen ausgestattet.