Am 21.05.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 8a das Barockschloss Bruchsal im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Ziel des Ausflugs war es, einen lebendigen Einblick in das Leben zur Zeit des Absolutismus zu erhalten.
Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck vom Alltag am Hofe des Fürstbischofs von Speyer, der Bruchsal als Residenz nutzte. Das Leben war stark hierarchisch organisiert und von starren gesellschaftlichen Regeln geprägt. Der Fürstbischof genoss uneingeschränkte Macht, ähnlich wie ein absolutistischer Herrscher. Besonders beeindruckend war der Prunksaal mit seinen kunstvollen Deckengemälden und die reich verzierte barocke Einrichtung, die den Glanz dieser Zeit widerspiegelte.
Ein weiteres Thema war das Essen am Hofe, das sich deutlich von den einfachen Speisen der Bevölkerung abhob. Bei opulenten Festen wurden mehrere Gänge serviert, bestehend aus Fleisch, Fisch, Gemüse, Süßspeisen und exotischen Gewürzen. Die Speisen dienten nicht nur der Ernährung, sondern auch der Machtdemonstration.
Der Besuch im Schloss Bruchsal war für die Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Absolutismus. Die historischen Räume, die anschaulichen Erklärungen und die Auseinandersetzung mit dem Schicksal des Schlosses im 2. Weltkrieg vermittelten lebendige Geschichte und förderten das Verständnis für die gesellschaftlichen Strukturen vergangener Jahrhunderte.