Am 23. Juli 2024 fand der Wandertag der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg statt, der zu den drei großen Abschlussveranstaltungen des Schuljahres zählt. Neben dem Schwimmbadfest und den Projekttagen ist der Wandertag ein Höhepunkt im Schulkalender.
Ziel des Tages war es, dass alle Klassen eine Wanderung zur Schule unternehmen, um dort ein großes Buffet mit mitgebrachten Speisen zu genießen, das die Eltern am Vormittag liebevoll vorbereitet und aufgebaut hatten.
Die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag begannen schon Wochen vorher. Lehrer und Eltern arbeiteten Hand in Hand, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Am Morgen des 23. Juli trafen sich Schüler und Lehrer an den jeweiligen Treffpunkten, während die Eltern schon früh am Morgen in die Schule gekommen waren, um das Buffet aufzubauen und die Tische mit vielen leckeren Speisen zu decken.
Jede Klasse hatte ihren eigenen Weg zurück zur Schule. Einige Klassen liefen gemeinsam, andere machten Halt an Freibädern und Seen. Die Schüler genossen die frische Luft und die Möglichkeit, sich außerhalb des Klassenzimmers zu bewegen. Unterwegs gab es viele Pausen, in denen sich die Schüler ausruhen und die Natur genießen konnten, auch wenn natürlich hin und wieder gemotzt wurde. Hier fehlt sicherlich nur die Gewohnheit, 20.000 Schritte und mehr am Tag zu leisten.
Nach teilweise mehrstündigen Fußmärschen trafen die Klassen nach und nach in der Schule ein. Die Schüler wurden von den Eltern und Lehrern herzlich empfangen. Das Buffet war bereits aufgebaut und die Tische reichlich gedeckt. Es gab eine große Auswahl an Speisen, darunter belegte Brötchen, Salate, Obst, Kuchen, Kleingebäck und vieles mehr. Schüler und Lehrer versammelten sich auf dem Schulhof, um gemeinsam zu essen und sich über die Erlebnisse des Tages auszutauschen.
Gegen 12 Uhr verabschiedeten sich die Klassen 5 bis 7, um Platz für die älteren Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse am Buffet zu machen. Nachdem sie sich gestärkt hatten, halfen sie auch beim Rücktransport der ausgeliehenen Bierbänke. Auch die Schulküche und der Kiosk mussten sauber hinterlassen werden. Um 13:00 Uhr war dann für alle Schluss. Zum Glück war es nicht so heiß wie bei den Schwimmbadfesten in der Vergangenheit.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer vor Ort und an die vielen Essensspender. Es war wieder einmal ein toller Abschluss eines aufregenden Schuljahres.